Abendvorträge 2023

Es wird ein Termin angezeigt.
Hier klicken, um das aktuelle Programm anzuzeigen.

Gehe zu Monat: Juni

 

Juni Seitenanfang

14. Juni 2023 19:30 Uhr 📅 📤
Fachbereich II
„STERNENNACHT! – VINCENT VAN GOGH IN SÜDFRANKREICH

Referent: Ein musikalisch gerahmter Vortrag mit Detlef Stein _Wort_ und Clara Berger _Cello_

Alte Schule - Teichstraße 1 - 21465 wentorf🗺️

In der Provence hat Vincent van Gogh _1853-1890_ einige seiner Hauptwerke geschaffen. Sein Quartier, das „Gelbe Haus“ vor den alten Stadtmauern von Arles gelegen, die ländliche Umgebung mit ihren Zugbrücken und Heuwagen, aber auch die Klinik bei Saint-Rémy, in der sich van Gogh auf eigenen Wunsch ein Jahr aufhielt, wurden dem Maler zum Bildgegenstand.
Das gleißende Licht der provencalischen Sonne war für Vincent van Gogh Motiv und Herausforderung zugleich; aber auch der klare Schein von Mond und Sternen. In den Gestirnen sah der Maler nicht allein Lichtquellen, sondern er verstand síe auch als einen Ausdruck von Hoffnung und Sehnsucht, - auch von Todessehnsucht!
Der Vortrag führt in Wort, Bild und Klang in den späten Lebensabschnitt des Malers ein. Die Motivwelt der südfranzösischen Landschaften wird ebenso beleuchtet, wie die Menschen, auf die der Maler dort traf. Briefpassagen, kunstgeschichtliche Erläuterungen und der heutige Blick auf die Schauplätze von damals zeichnen ein atmosphärisches Porträt des Künstlers.
Begleitet wird der Kunsthistoriker Detlef Stein von der Cellistin Clara Berger. Sie studierte in Lübeck, London und Hannover und spielte als Mitglied des Gustav Mahler Jugendorchesters. Seitdem war sie im Staatsorchester Braunschweig und Kassel sowie im Beethoven Orchester Bonn tätig. Außerdem spielt sie Kammermusik und hilft regelmäßig im Staatsorchester Hannover und der Kam- merakademie Neus saus.

Dies ist eine Beitrag für die Wentorfer Kulturwoche

Impressum & Datenschutz +++ design 2001-2021 © by e. grunau - www.nyware.de