August Seitenanfang
27. August 2022 - 28. August 2022 📅 📤
Buchungscode ME-ME-BUb
„SCHLACHTFELD IM TOLLENSETAL“ ODER NUR EIN ÜBERFALL AUF EINE HANDELSKARAWANE_
Leitung: Leitung: Dr. Werner Budesheim Führung im Tollensetal: Dr. Detlef Jantzen, LAKD-MV
Tollensetal - Greifwald. Neubrandenburg🗺️
Ein ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger meldete 1996 den Fund eines menschlichen Oberarmkochens mit eingeschossener Pfeilspitze aus Feuerstein. Daraufhin begannen seitdem bis 2016 umfangreiche Grabungen und Untersuchen des Fundmaterials durch das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit verblüffenden Ergebnissen. Offenbar ist eine aus dem südlichen Raum des heutigen Deutschland kommende Gruppierung in den Norden vorgestoßen und wollte einen Übergang über die Tollense passieren, wo sie von Einheimischen gestellt wurde. Es kann zu heftigen kriegerischen Auseinandersetzungen mit vielen Gefallenen, deren Überreste man am Ufer, in den angrenzenden Torfschichten und im Flussbett fand. Ob es sich bei den Ankömmlingen um eine Invasion zur Landeroberung handelte, wird neuerdings in Frage gestellt. Neuere Funde von goldenen Armreifen, Armreifen aus Zinn (die ältesten Zinnfunden im Norden), Skelettreste von Frauen sowie die sehr unterschiedlichen DNA der Ankömmlinge könnten darauf hinweisen, dass es sich um eine große Karawane, die sich aus Händlern verschiedener Herkunft zusammengefügt hatte und zu Häfen an der Ostsee strebte. So wurden die Händler (?) möglicherweise von Einheimischen überfallen und ausgeplündert. Wir werden vor Ort von einem Mitarbeiter des Landesamtes geführt.
Da die Anfahrt und die Rückfahrt viel Zeit benötigen und wir ohne Hast die Reise machen wollen, habe ich eine Übernachtung in Greifswald eingeplant. Mit mehr Zeit können wir auch die Geburtsstadt C. D. Friedrichs ein wenig kennenlernen (evtl. Stadtführung). Nahe der Fundstellen von Tollense ist auch ein Besuch der Burg Klempenow vorgesehen (dort Tafeln zur Fundstelle).
Auf der Rückfahrt machen wir einen Halt in Neubrandenburg
Kosten: Bei Übernachtung im DZ mit Frühstuck
170,-- EUR, im EZ 185, -- EUR für Mitglieder der FLA;
Gäste Plus 10, -- EUR (alle Eintritte und Führungen sind eingeschlossen).
Die Anmeldung wird erbeten bis zum 15. Juni 2022
Abfahrten:
Schwarzenbek: 07.00
Wentorf: 07.20 Uhr
Bergedorf: 07.30 Uhr
Führung vor Ort: 10.30 Uhr
16.30 Rückfahrt ab Neubrandenburg am 2. Tag
Die Reihenfolge der Besuchsstationen wird noch mit dem Landesamt für Kultur- und Denkmalpflege von MV abgestimmt.